Bigarol Patisarom PE
PROFILBESCHREIBUNG
Typisches Butterbisquit, abgerundet mit einer süßen Vanillenote.
Kopfnote (Flüchtig): Butterbisquit
Herznote (Charakter): Butterbisquit
Basisnote (Langanhaltend): Süße Vanille

ANWENDUNG
Das Produkt wurde gezielt entwickelt, um Geruch und Geschmack von Futtermitteln für Jungtiere wie Ferkel, Kälber, Lämmer und Ziegenkitze zu optimieren. Die süße Biscuit-Vanille-Note sorgt für eine hohe Akzeptanz. Durch eine moderne Verkapselungstechnologie werden empfindliche Aromakomponenten zuverlässig geschützt. Ideal geeignet für den Einsatz in Milchaustauschern für Kälber, Lämmer, Ziegenkitze und Ferkel. Zudem maskiert das Aroma unerwünschte Geruchsnoten einzelner Rohstoffe und trägt zu einem ausgewogenen, harmonischen Geschmacksprofil bei. Auch für die Anwendung in Rinder- und Pferdefutter bestens geeignet.
CHEMICAL STABILITY
Das Produkt ist futtersäurestabil (7).
(Je höher die Reaktivität der Inhaltsstoffe (1–10), desto weniger empfindlich reagieren sie auf saure oder alkalische Futtermittelkomponenten).

HITZESTABILITÄT
Verkapseltes Aroma, das einen verbesserten Schutz vor kritischen Prozessen in der Futtermittelproduktion bietet, wie beispielsweise exothermen Neutralisationsreaktionen oder thermischem Stress, z.B. bei der Pelletierung (hitzestabil, 7).
1-5 | NICHT geeignet für thermische Prozesse wie Pelletierung |
6 und 7 | Hitzestabil (Aromaverlust bis zu 10 %) |
8,9,10 | Unter Hochtemperaturbedingungen (<95 °C) tritt aufgrund der inhärenten Eigenschaften der Aromastoffe ein minimaler Aromaverlust (ca. 2–5 %) auf. |

EINSATZRATEN
~200 g/t Endfutter.
Wird das Futter expandiert (~120 °C) oder extrudiert (~150 °C), ist die Dosierung mit dem Faktor 1,5 zu erhöhen.
Rindermineralfutter: 400–500 g/t
Ferkelmineralfutter (4 %): 5.000 g/t
Milchaustauscher: 150–200 g/t MT-Pulver
Pferdebereich: 200–400 g/t Endfutter
ZIELTIERARTEN

Auch für Nagetiere zugelassen.