+49 6123 702 680
info@phytobiotics.com


Land auswählen

Miracol Mandarine IPE HS

(SYM_681396, PHYT_50194) - Aromentyp Zitrus

PROFILBESCHREIBUNG

Vollfruchtige Mandarine, süßlich abgerundet mit einer Vanillenote.

Kopfnote (Flüchtig): Vollfruchtige Mandarine und Orange
Herznote (Charakter): Süße Vanille
Basisnote (Langanhaltend): -

ANWENDUNG

Es kann in Futtermitteln für Kälber und Rinder verwendet werden und ist für eine optimierte Stabilität des Zitrusaromas ausgelegt. Das Aroma eignet sich besonders für Futtermittel mit einem hohen Anteil an Nebenprodukten aus der Verarbeitung von Zitrusprodukten sowie zur Aromatisierung von rapshaltigen Mischfuttermitteln. Es maskiert unerwünschte Geruchsnoten, insbesondere Erucasäure und Glucosinolate.
Es ist eine effektive Lösung zur Zugabe als Lockstoff zum Kraftfutter im Robotermelksystem.


CHEMISCHE STABILITÄT

Das Produkt harmoniert mit Säuren (5)!

(Je höher die Reaktivität der Inhaltsstoffe (1-10), desto weniger empfindlich reagieren sie auf saure oder alkalische Futtermittelbestandteile).

infographic stability


HITZESTABILITÄT

Normalerweise sind Mandarinen- und Zitrusaromen sehr empfindlich gegenüber Hitze und Oxidation und gehen unter Produktionsbedingungen wie der Pelletierung leicht verloren. Dieses Produkt wurde speziell entwickelt, um eine Lösung mit optimierter Stabilität zu bieten – durch ein besonderes Herstellungsverfahren mit verringerter Flüchtigkeit (5). Darüber hinaus ist es besser gegen chemische Reaktionen im Futter geschützt.
 

1-5 NICHT geeignet für thermische Prozesse wie Pelletierung.
6 und 7 Hitzestabil (Aromaverlust bis zu 10 %)
8,9,10           Unter hohen Temperaturen (<95 °C) kommt es aufgrund der inhärenten Eigenschaften der Aromenbestandteile zu einem minimalen Aromaverlust (ca. 2–5 %).

infographic stability


ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN

Das Aromaprofil bleibt im Futter über einen längeren Zeitraum stabil und weist eine längere Haltbarkeit als Bigarol Tangerine IPE auf. Zudem verdunstet es langsamer.


EINSATZRATEN

~200 - 500 g/t Endfutter (abhängig von den Anforderungen an die Futtermittelrezeptur)

  • Rindermineralfutter: 400-1.000 g/t
  • Automatisches Melksystem: 150-200g/ t Kraftfutter

ZIELTIERARTEN

Species overview

Auch für Ferkel, Schweine (Sauen, Mastschweine), Pferde, Süßwasserfische und Nagetiere zugelassen.

Download PDF
Version: 2025-07-30